Co-Living-Space für Hilbersdorf
Der Speiseraum unserer Grundschule ist bereits seit vielen Jahren in einem vernachlässigten Zustand. Zwar wird er nach wie vor von der Schule, der Kita, Vereinen und für Vorträge genutzt, aber das liegt eher daran, dass es in unserem Dorf keine besseren Alternativen gibt.
Neben seiner wenig ansprechenden Optik bietet der Raum auch akustische Mängel, die ihn weder für Vorträge noch für Sitzungen geeignet machen. Eine bessere und vielseitigere Nutzung durch die Schule und die Kita wird dadurch stark eingeschränkt.




Der Raum wird weiterhin für Veranstaltungen wie das Sommerstelldichein, den Weihnachtsmarkt und Reisevorträge genutzt. Jedes Mal versuchen wir, den Raum passend für den jeweiligen Anlass umzugestalten – leider meist ohne nennenswerte Erfolge.
Damit soll nun Schluss sein!
Bereits im vergangenen Jahr brachte David Bojack die Idee ein, dem Raum ein neues Aussehen zu verleihen und die Akustik zu verbessern. Der erste Umbauentwurf sah vor, das Projekt ausschließlich mit ehrenamtlichen Helfern und zahlreichen Materialspenden umzusetzen.
Anfang Januar 2025 trat unser Bürgermeister René Strassberger mit uns in Kontakt und informierte uns über die neue Regionalförderung „Kleinprojekte„. Daraufhin bewarben wir uns als Förderverein Hilbersdorf e.V. mit dem Projekt „CoLivingSpace“ und haben nun Anfang April die Zusage für die finanzielle Unterstützung unseres Vorhabens erhalten.

Was wird gemacht und wo sind helfende Hände dringend notwendig?
- Demontage einer Trockenbauwand im hinteren Bereich des Speiseraums – Verlängerung des Raums um 2,5m – Helfer gesucht!
- Einbau einer abgehangenen Akustikdecke inkl. Einbaustrahler für ein individuelle Beleuchtung
- Einbau diverser Akustikelemente an den Wänden – Helfer gesucht!
- Anfertigung von Mobilen Sitzgelegenheit aus Holz – Helfer gesucht!
- Wände reparieren/spachteln und malern – Helfer gesucht!
- Einbau Multimedia Systeme

Der genaue Zeitplan:
16.05.18.05.2025 | Arbeitseinsatz Helfer, Zimmer freiräumen, Flies auslegen, Trockenwand abreißen, Fliesenspiegel demontieren, Lampen demontieren |
19.05. —02.06.2025 | Elektrokanal in der Wand schlitzen |
19.05. —02.06.2025 | Verlegen der Elt Kabel |
19.05. —02.06.2025 | Spachteln und schleifen der Wände |
02.06. – 08.06.2025 | Grundieren und Malern der Wände |
02.06. – 08.06.2025 | Montage der Lampen |
02.06. – 08.06.2025 | Vorbereitung Unterkonstruktion für die Akustik Panele |
09.06. – 10.06.2025 | Reinigung des Raumes |
10.06.- 12.06.2025 | Montage Technik |
13.06. – 15.06.2025 | Sommerstelldichein |
13.06. – 15.06.2025 | Zimmer einräumen |
16.06.- 22.06.2025 | Fertigstellung Akkustikpanele |
19.05. – 03.08.2025 | Bau der Holzmöbel |
Was bedeutet Co-Living-Space?
Co-Living ist eine Form des gemeinschaftlichen Wohnens, bei der Menschen nicht nur Raum, sondern auch Ressourcen, Interessen und Werte teilen. Co-Living-Spaces sind darauf ausgerichtet, eine Gemeinschaft zu fördern, in der Interaktion und gegenseitige Unterstützung im Vordergrund stehen.
Hansestadt Bremen Immobilien
https://www.hansestadt-bremen-immobilien.de/co-living/